Praxis ayurHealth – wir sind ein Team von Therapeuten mit einem breiten Spektrum von Therapieformen, welche wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Dabei verbinden wir traditionelles erfahrungsmedizinisches Wissen mit Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. Basierend auf Methoden von Medizinischer Massage, Osteo-/Etiopathie, Ayurveda, Tibetischer Medizin und therapeutischem Yoga helfen wir Beschwerden vorzubeugen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden zu fördern. Akute oder chronische Beschwerden behandeln wir nachhaltig, indem wir aus einer ganzheitlichen Sicht an den zugrundeliegenden Funktionsstörungen arbeiten.
Unser Angebot
Medizinische Massagen
Klassische Massage
lockert Verspannungen und fördert die Durchblutung der Muskulatur.
Sport Massage
geht auf die Bedürfnisse von Sportlern sowie die speziellen Probleme beim Sport ein.
Triggerpunkt-Therapie und Massage
reduziert gezielt Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur.
Fussreflexzonenmassage
stimuliert Organ- und Gewebsfunktionen.
Bindegewebsmassage
wirkt über Nervenreize und Reflexe auf innere Organe.
Manuelle Lymphdrainage
regt durch sanfte Griffe mit Druck und Entspannung den Lymphfluss im Körper an.
Schwangerschaftsmassage
regt die Durchblutung und die Sauerstoffzufuhr an, um typische Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern.
Therapeutischer Yoga
In Zusammenarbeit mit Heidi Jann bieten wir therapeutischen Yoga an. Für mehr Informationen jann.ch
Osteo-/Etiopathie
Manuelles Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für Bewegungsapparat, Organe und Gewebe im Körper. In einer ganzheitlichen Sicht werden bei verschiedenen chronischen oder akuten Beschwerden zugrundeliegende Funktionsstörungen behandelt, um Schmerzen zu lindern, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden zu fördern.
Tibetische Medizin
Ku Nye – tibetische Massage
Die tibetische Massage ist eine Ganzkörperbehandlung mit warmem Öl. Durch die Massage und das ziehen der Kanälen (Meridiane) werden Blockaden gelöst und sie regt den Energiefluss an. Die Massage fördert die Körperwahrnehmung und wird vor allem bei Unruhe, Stress, Schlafstörungen und chronischen Beschwerden empfohlen.
Tibetische Behandlung
Die tibetische Behandlung gestaltet sich individuell nach ihrer Konstitution und ihrer aktuellen Störung des Gleichgewichts der 3 dynamischen Prinzipien. Die Behandlung beinhaltet äussere Anwendungen wie Horme, Moxa, Schröpfen, Umati und Tsampa, Empfehlungen zu der Ernährung, dem Verhalten und Kräuterrezepturen. Dadurch wird angestrebt die 3 Prinzipien wieder in Harmonie zu bringen.
Ayurveda
Abhyanga-Massage
Ganzkörper- und Kopfmassage mit warmem Öl zur Entspannung und für den Ausgleich von Körper und Geist.
Marma-Massage
Stimulation der Vitalpunkte des Körpers, um die Energie wieder in Fluss zu bringen.
Ernährungsberatung
Empfehlungen zur Ernährung auf der Basis der ayurvedischen Denkweise, angepasst auf Ihre individuelle Konstitution und hiesige Lebensweise und –mittel, zur Steigerung des Wohlbefindens und Verbesserung des Energiehaushalts.
Preise
Behandlung | Dauer | Preise |
---|---|---|
Behandlungszeit | 60 Min | 140.– |
Behandlungszeit | 90 Min | 200.– |
Osteo-/Etiopathie | 60 Min | 156.– |
Ayurvedische Ernährungsberatung | 60 Min | 130.– |
Kräuterstempelmassage | 60 Min | 150.– |
Lymphdrainage | 30 Min | 75.– |
Medizinische Massagen, Osteo-/Etiopathie, Ayurveda und Tibetische Medizin sind von vielen Krankenkassen über Zusatzversicherungen
anerkannt. Bitte kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse direkt wegen der Kostenübernahme.
Klassische Massagen ohne Krankenkassen-Anerkennung kosten
CHF 120.– anstelle von CHF 140.– (60 min) | CHF 170.– anstelle von CHF 200.– (90 min).
Terminabsagen
Falls Sie einen Termin absagen müssen, bitten wir Sie, uns dies frühzeitig mitzuteilen. Termine, die nicht 24 Stunden im voraus annulliert werden, müssen wir leider in Rechnung stellen.